Schadensbilder
Häufig lesen sie in meinen Prüfberichten oder VdS - Befundscheinen folgendes:
Besondere Hinweise:
Mehrfachsteckleisten in leichter Ausführung können zu Brandgefahren führen. Deshalb sind diese in gewerblichen Betrieben so nicht zugelassen. Bitte tauschen Sie vorhandene leichte Mehrfachsteckleisten aus oder installieren Sie feste Steckdosen.
Die folgenden Bilder sollen den Sinn dieses besonderen Hinweises näher bringen und deutlich auf die Brandgefahren hinweisen:
Sachschaden in der Stromversogrung durch Nagetierfrass
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Verschmorte Neutralleitertrennklemme einer Verteilungszuleitung, deren Schiebekontakt zusäzlich nur zu ca. 60% auf die Neutralleiter-Sammel-Schiene aufgeschoben ist. Dadurch ergab sich hier eine Neutralleiterunterbrechung für alle an diese Verbraucher angeschlossene Verteilung... und die entsprechenden Schäden.
- siehe Foto
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Folge der Neutralleiterunterbrechung – hier zerstörte Leiterplatten.
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Verschmorte Drahtkorbleuchte, die trotz bestimmungsgemäßem Einsatz im Laufe der Zeit so gefährlich verschmorte. Deshalb sind diese "Schiffsarmatouren" z.B. in feuergefährdeten Betriebsstätten nicht zulässig!
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Verschmorte Drahtkorbleuchte, die trotz bestimmungsgemäßem Einsatz im Laufe der Zeit so gefährlich verschmortre. Deshalb sind diese "Schiffsarmatouren" z.B. in feuergefährdeten Betriebsstätten nicht zulässig!
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Innenansicht - deutliche Verschmorungen und Abschmelzungen der angeschlossenen Leiter
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Innenansicht - deutliche Verschmorungen und Abschmelzungen der angeschlossenen Leiter
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Innenansicht - deutliche Verschmorungen und Abschmelzungen der angeschlossenen Leiter
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Gehäuseaußenseite mit weit aufgeschmolzenem Steckergesicht
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Verschmorter Schukostecker mit Verschmorten Steckerstiftansätzen
(Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI)
Lose Klemmen und lose Klemmverbindungen
Die Bilder zeigen Verschmorungen an Klemmstellen. Häufigste Schadenursache hierbei ist, daß Klemmverbindungen locker sind. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine solch lose Verbindung dann zur potentiellen Brandgefahr! Sehen Sie dazu auch die Bilder unter "Schäden in Verteilungen"
Verschmorter Neutralleiter - Klemmenblock
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Verschmorte Einzelklemmen (sogen. Dolü-Klemmen)
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß V
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Verschmortes NEOZED - Sicherungs element
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Schäden in Verteilungen
Entstehung
Verschmorungen in einer Unterverteilung an den Zugängen der Leitungsschutzschalter-brandgefährlich!
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Quelle: Ingenieurbüro Thomas Braß VDI
Brandentwicklung / Schadenausmaß
<Total ausgebrannte Verteilung - Schadenursache:
Hohe Belastung auf losen Klemmpunkten!
Quelle: PROVINZIAL - Versicherung
Quelle: PROVINZIAL - Versicherun